Alpenrallye Kitzbühl 2017

Alpenrallye Kitzbühl 2017

Alpenrallye: Ein großes Finale der Jubiläumsrallye

Begeisterung auf allen Seiten: Die Jubiläums-Alpenrallye war eine der schönsten der letzten Jahre: spektakuläre Strecken, traumhafte Fahrzeuge, viel Sonne, ab und zu ein kleiner Regenguss – mit diesem “Programm” gab es nur zufriedene Gesichter.

ERLEBNIS GROSSGLOCKNER. “Einfach großartig – wundervoll – ein unvergessliches Erlebnis” – selten waren sich Teilnehmer über eine Etappe so einig wie bei der Königsetappe der Kitzbüheler Alpenrallye: die “Glockner-Runde” war mit fast 370 Kilometern – viele davon auf malerischen Seitenstraßen und auf engen Bergstraßen – landschaftlich erlebnisreich, aber auch sehr fordernd. Vor allem die Lenker der Vorkriegsfahrzeuge hatten auf der Großglockner-Hochalpenstraße mit ihren 36 Kehren Schwerarbeit zu leisten. Aber die Mühe wurde belohnt: grandiose Blicke auf den Großglockner (3.798 m), den höchsten Berg Österreichs und auf die Dreitausender der Hohen Tauern, umrahmt von Eis und Schnee… Aber auch die Etappen am Donnerstag (Prolog um die Hohe Salve) und Samstag (Pinzgau-Runde) boten den Teams viele Fahrerlebnisse, malerische Nebenstraßen, spannende Prüfungen, Ortsdurchfahrten mit vielen Zuschauern und viele neue Strecken am Fuß der schönsten Berge in Tirol, Salzburg und Kärnten.

TAUSENDE ZUSCHAUER füllten schließlich zum großen Finale am Samstag die Straßen der Kitzbüheler Altstadt beim Zieleinlauf der 30. Alpenrallye und schenkten den 188 Teams den verdienten Applaus: Prachtvolle Vorkriegsklassiker wie das älteste Fahrzeug, ein wundervoller Bentley 3 Litre Speed Model aus dem Jahr 1923 waren ebenso zu bewundern wie elegante Sportcoupés und Limousinen der fünfziger und Sechziger Jahre, rassige Sportwagen und Raritäten jüngeren Datums – die Rallye war wieder eine eindrucksvolle Leistungsschau der Automobilgeschichte aus sechs Jahrzehnten.

STARKE SPONSOREN. Zum 30-Jahr-Jubiläum der Kitzbüheler Alpenrallye feierte der langjährige Sponsoringpartner Bentley Motors ein Comeback als Hauptsponsor und brachte daher ein besonders hochkarätiges Aufgebot der britischen Kult-Klassiker an den Start. Wie in den vergangenen Jahren als Hauptsponsoren engagiert waren die Unternehmensgruppe Schaeffler, das Bankhaus Berenberg – wie 2014 vertreten durch die Schweizer Tochtergesellschaft Berenberg Bank (Schweiz) AG – und die Schweizer Uhrenmarke Chronoswiss, die exklusiv zum 30-Jahr-Jubiläum der Rallye ein weltweit auf 30 Stück limitiertes Sondermodell produziert: den Regulator Rallye Limited Edition 30, von dem ein Exemplar dem Siegerteam als Trophäe überreicht wurde.

ROLLENDES AUTOMOBILMUSEUM. 188 klassische Automobile waren bei der Alpenrallye unterwegs – besonders viel Applaus gab es wie immer für die vielen offenen Vorkriegsklassiker, darunter ein gutes Dutzend herrlicher Bentley-Boliden aus den 1920er und 1930er Jahre. Eines der Highlights im Feld: ein Bentley „Blower“, ein originales Teamcar von Bentley Boy Tim Birkin – eines von nur fünf für den Renneinsatz gebauten „Supercharged“-Fahrzeugen mit außenliegendem Kompressor. Pilotiert wurde dieses kostbare Modell von Bentley-Classic-Chefpilot Richard Charlesworth. – Ein Schmuckstück mit besonderer Historie war ein blütenweißer Rolls Royce Phantom III, gefahren von Herbert Laska aus Linz, der mit diesem herrlichen Wagen bereits bei der ersten Alpenrallye 1987 am Start war – und dabei den Concours de Elegance gewinnen konnte!

PROMINENTE STARTER. Bekannte Namen gehören wie jedes Jahr zur Kitzbüheler Alpenrallye. Dieses Jahr mit dabei: Schauspiellegende Peter Weck, Ex-Formel-!-Fahrer Jochen Mass, DTM-Pilot Mike Rockenfeller und ARD-Anchorman Jan Hofer. Peter Weck war bereits vor 19 Jahren bei der Alpenrallye im Einsatz – wie auch bei der Jubiläumsrallye mit Beifahrer Rudi Höfinger.

Unser Team – ein coole Truppe. Der letzte Abend geniessen wir beim Diner in gediegener Atmosphäre.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row] PuTTY

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.